Presse

29.11.2021
Tim Bückner MdL: Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie in Schwäbisch Gmünd erhält für den Ausbau der Energieforschung 500.000 Euro
Zur Meldung

 Zum Ausbau des Themenbereichs Energieforschung erhält das Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie (fem) in Schwäbisch Gmünd vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg eine anteilige Förde...

26.11.2021
Fragen rund ums Impfen ! ! !

Derzeit stellen sich viele Fragen rund ums Impfen. Diese wird Dr. Jens Mayer,  stv. Vorsitzender der Kreisärzteschaft, bei einer Webkonferenz der Landtagsabgeordneten Tim Bückner und Winfried Mack beantworten. Das Landratsamt wird dabei die Impfs...

25.11.2021
Winfried Mack und Tim Bücker: 4,6 Millionen Euro für schnelles Internet auf der Ostalb
Zur Meldung

Bei der digitalen Übergabe der Breitbandförderbescheide durch das baden-württembergische Innenministerium kann sich auch der Ostalbkreis freuen: Sieben Projekte des Landkreises werden mit insgesamt 4 Millionen Euro durch das Land gefördert, geben ...

17.11.2021   Herausforderungen bei generalistischer Pflegeausbildung sowie Fach- und Lehrkräftemangel
Landtagsabgeordneter Tim Bückner zu Besuch bei der Franz-von-Assisi-Gesellschaft

Einen informativen Einblick erhielt der Landtagsabgeordnete Tim Bückner kürzlich bei seinem Besuch beim Geschäftsführer der Franz-von-Assisi-Gesellschaft, Detlev Wiesinger. Für Bückner, der Mitglied im Sozialausschuss des Landtags ist, ...

04.11.2021
Landtagsabgeordneter Tim Bückner besucht Essinger Wohnbau GmbH

Am 4. November 2021 war der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Schwäbisch Gmünd Tim Bückner zu einem Dialog mit den beiden Geschäftsführern Horst Enßlin und Lars Fischer zur Essinger Wohnbau GmbH gekommen, die ihm einen informativen &...

17.08.2021
Zumeldung zur PM Nr. 1692021 des UM: EFRE-Förderprogramm Modellregion Grüner Wasserstoff - Modellregionen stehen fest
Zur Meldung

Für die Intention der Stadt Schwäbisch Gmünd, den Transformationsprozess hin zu einer Grünen Wasserstoffwirtschaft zu forcieren, ist mit der Aufnahme der Stauferstadt gemeinsam mit ihren Projektpartnern in das EFRE-Förderprogramm ‚Mode...

12.08.2021
Landtagsabgeordneter Tim Bückner zu Besuch bei der AOK

Tim Bückner, seit März neuer Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd, tauscht sich mit AOK-Geschäftsführer Hans-Joachim Seuferlein und Alexan-der Stütz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-W&uu...

08.08.2021
Landtagsabgeordneter Tim Bückner zu Besuch bei a.l.s.o. e.V.

Eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Sozialunternehmen a.l.s.o. e.V., das Menschen in schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Lebenslagen unterstützt, und dem Jobcenter? Das gibt’s. Davon durfte sich der CDU-Landtagsabgeordnete...

21.07.2021
Sommerschulen mit zwei Standorten in Schwäbisch Gmünd vertreten
Zur Meldung

81 Standorte und etwa 3.000 Schülerinnen und Schüler werden in diesem Jahr von den Sommerschulen profitieren. Das Kultusministerium hat 2021 sämtliche Anträge bewilligt und dabei alle Schularten gestärkt, insgesamt stehen 1,1 Millionen Euro an F...

16.07.2021
Land unterstützt ÖPNV in der schwierigen Pandemie-Zeit auch weiterhin
Zur Meldung

Das Land wird die Kommunen in Baden-Württemberg auch in diesem Jahr tatkräftig dabei unterstützen, das Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) trotz Corona aufrecht zu erhalten. „Gemeinsam mit dem Bund führen wir den ÖP...

15.07.2021   Wertvolle Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr
Landtagsabgeordneter Tim Bückner zu Besuch bei der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd

Zentrale Themen beim Besuch des Landtagsabgeordneten Tim Bückner (CDU) bei der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd mit ihrem Kommandanten Uwe Schubert sowie dessen Stellvertretern Ralf Schamberger und Ludwig Fuchs waren das Einsatzgeschehen der letzten Wochen bei ...

Nach oben