Presse

07.06.2021   Forschungs- und wirtschaftspolitischer Dialog mit Institutsleiter Dr. Andreas Zielonka
Landtagsabgeordneter Tim Bückner zu Gast am Forschungsinstitut Edelmetalle + Metallkunde in Schwäbisch Gmünd

Der frischgebackene Landtagsabgeordnete und gebürtige Gmünder Tim Bückner (CDU) war zum ersten Mal Gast am fem Forschungsinstitut Edelmetalle + Metallkunde: „In Zeiten großer Herausforderungen ist es mir besonders wichtig, mit&nb...

02.06.2021   Tim Bückner MdL im Gespräch mit UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb-Geschäftsführer Dr. Siegfried Roth
Politik trifft auf geologisches Erbe

Zu einem äußerst interessanten Vorort-Termin bei bestem Wetter mit dem Landtagsabgeordneten der CDU, Tim Bückner, war der Geschäftsführer desUNESCO Global Geoparks Schwäbische Alb e.V., Dr. Siegfried Roth, am 2. Juni 2021 in das wundersch&...

01.06.2021   Die Pandemie verdeutlicht, wie wichtig die Breitbandversorgung ist
Landtagsabgeordneter Tim Bückner im Austausch mit Bürgermeister Christoph Hald
Zur Meldung

An den geographischen Rand seines Wahlkreises, in die Gemeinde Gschwend,führte den CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Schwäbisch Gmünd, Tim Bückner, sein Besuch am 1. Juni 2021 bei Bürgermeister Christoph Hald. Die beiden Gesprächsp...

01.06.2021
Tim Bückner MdL zu Gast im Schönblick Christliches Gästezentrum Württemberg

Einen Nachmittagbei herrlichstem Sommerwetter in besonders attraktiver Umgebung und mit interessanten Gesprächspartnern erlebte der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Schwäbisch Gmünd, Tim Bückner, am 1. Juni 2021 bei seinem Besuch im Schön...

31.05.2021   Fördermittel von Land und Bund optimal ausgeschöpft
Landtagsabgeordneter Tim Bückner informiert sich bei Lorchs Bürgermeisterin Marita Funk

Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Schwäbisch Gmünd, Tim Bückner, hat am 31. Mai 2021 die Bürgermeisterin der Stadt Lorch, Marita Funk, besucht. Neben der aktuellen Lage rund um die Corona-Pandemie unterhielten sich Funk und Bückner in ...

20.05.2021   Abgeordneter Tim Bückner zu Besuch an der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule Schwäbisch Gmünd
Schulunterricht in Zeiten von Corona

Die aktuelle Corona-Pandemie ist für die Schulen äußerst belastend und stellt Schulleiter wie Lehrerinnen und Lehrer vor viele neue Herausforderungen. Gerade in der jetzigen Situation ist der enge Dialog zwischen Schulen und Politik wichtiger denn je. De...

05.04.2021
Landtagsabgeordneter Tim Bückner besucht die Aids-Hilfe Schwäbisch Gmünd

Mit einem wahrhaft tollen Kompliment an die Aidshilfe Schwäbisch Gmünd e.V., bereits im Vorfeld, wurde der Besuch des neu gewählten Landtagsabgeordneten der CDU, Herr Tim Bückner, vorbereitet. Er wolle ein Zeichen setzen und deshalb gleich die AH-GD ...

25.01.2021   Mehrwertsteuer in der Speisegastronomie soll dauerhaft gesenkt werden
Landes-CDU folgt Antrag von Landtagskandidat Tim Bückner zur Entlastung der Gastronomie
Zur Meldung

Am vergangenen Wochenende fand der digitale Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg statt, an dem auch 12 Delegierte aus dem Ostalbkreis teilnahmen. Neben der Verabschiedung des Regierungsprogramms stand auch die Beratung von Anträgen auf der Tagesordnung. E...

02.01.2021
Gräßle und Bückner: Volle Unterstützung für B29-Tunnel

Wir werden uns mit aller Kraft für einen Tunnel als einzig richtige Ausbaulösung für die B 29 einsetzen.“ Die beiden CDU Kandidaten für den Bundestag, Dr. Inge Gräßle und für den Landtag, Tim Bückner, unterst...

20.12.2020
Bückner besucht Kreisbauernverband

Zu einem agrarpolitischen Gespräch traf sich Tim Bückner, Landtagskandidat der CDU im Wahlkreis Schwäbisch Gmünd, mit Hubert Kucher, dem Vorsitzenden des Bauernverbandes Ostalb-HDH und dessen Geschäftsführer und Johannes Strauß. Die l...

20.12.2020   Bezahlbarer Wohnraum die große gesellschaftliche und soziale Frage für CDU-Landtagskandidat Tim Bückner
CDU-Landtagskandidat bei der VGW

CDU-Landtagskandidat Tim Bückner besuchte die Vereinigte Gmünder Wohnungsbaugesellschaft VGW und tauschte sich mit Geschäftsführer Celestino Piazza über die Wohnraumpolitik und die Situation in Schwäbisch Gmünd aus. 

Nach oben