Tim Bückner MdL

Klares Zeichen für den Denkmalschutz: 47.550 Euro für den Marienbrunnen in Schwäbisch Gmünd

Die zweite Tranche des Denkmalförderprogramms 2025 bringt wichtige Unterstützung für die Stauferstadt: 47.550 Euro stellt das Land Baden-Württemberg für die Instandsetzung des Marienbrunnens auf dem Marktplatz in Schwäbisch Gmünd bereit, wie Tim Bückner, der CDU-Landtagsabgeordnete, mitteilt. Der fast 250 Jahre alte Brunnen gilt als eines der prägenden Wahrzeichen der Stadt und steht sinnbildlich für deren Geschichte und kulturelle Identität.

 

„Der Marienbrunnen ist weit mehr als ein historisches Bauwerk. Er ist ein Stück Heimat im Herzen von Schwäbisch Gmünd. Seit beinahe einem Vierteljahrtausend prägt er das Stadtbild und ist fester Bestandteil des öffentlichen Lebens. Es freut mich sehr, dass das Land mit dieser Förderung einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieses einzigartigen Kulturdenkmals leistet. Gerade in Zeiten, in denen sich viele Menschen wieder vermehrt für Geschichte und alte Bauwerke interessieren, ist der Schutz solcher Zeugnisse unserer Vergangenheit von großer Bedeutung. Mit der Sanierung sichern wir nicht nur die bauliche Substanz, sondern bewahren auch ein lebendiges Stück Stadtgeschichte für kommende Generationen“, führt der Landtagsabgeordnete aus.

 

Das Denkmalförderprogramm des Landes unterstützt gezielt die Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg als Beitrag zum Schutz der historischen Baukultur und zur Stärkung der regionalen Identität.