Land stärkt Ausbildung: Über 200.000 Euro für die Kreishandwerkerschaft Ostalb und die IHK Ostwürttemberg
Der CDU-Landtagsabgeordnete Tim Bückner teilt mit, dass das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg die berufliche Bildung in der Region mit insgesamt 205.831 Euro fördert. Die Kreishandwerkerschaft Ostalb erhält 65.771 Euro, die IHK Ostwürttemberg 140.060 Euro. Mit den Mitteln werden überbetriebliche Berufsausbildungslehrgänge für Auszubildende finanziert, die einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen in Baden-Württemberg abgeschlossen haben. Die finanzielle Förderung entlastet kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe, die sich keine eigenen Ausbildungswerkstätten leisten können. „Gut ausgebildete Fachkräfte sind die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg und Innovation in unserer Region. Mit diesen Fördermitteln werden mittelständische Unternehmen, die das Rückgrat unseres Handwerks und unserer Wirtschaft bilden, seit langem bei den Lehrgangs- und Unterbringungskosten für Auszubildende unterstützt. Überbetriebliche Lehrgänge stellen sicher, dass Auszubildende auch dann umfassend geschult werden, wenn der eigene Betrieb bestimmte Inhalte nicht abdecken kann. Damit stärken wir nicht nur die Qualität der Ausbildung, sondern auch die Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts. Gleichzeitig leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung“, betont Bückner.