Tim Bückner MdL

Land gibt Kulturdenkmälern Rückenwind: Fast 320.000 Euro für zwei historische Kirchen

Der CDU-Landtagsabgeordnete Tim Bückner informiert darüber, dass das Land Baden-Württemberg im Rahmen der dritten Tranche des Denkmalförderprogramms 2025 erhebliche finanzielle Mittel für den Erhalt bedeutender Kirchenbauten in seinem Wahlkreis bereitstellt. Für die Katholische Pfarrkirche Heilig-Kreuz-Münster am Münsterplatz in Schwäbisch Gmünd fließen 214.740 Euro. Die Fördergelder dienen der Restaurierung der Bauabschnitte V und VI dieses herausragenden Sakralbaus, der als eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Stauferstadt gilt. Weitere 103.170 Euro gehen nach Schechingen-Leinweiler. Dort wird die Filialkirche der Katholischen Kirche St. Laurentius innen und außen umfassend saniert. „Denkmale öffnen ein Fenster in unsere Vergangenheit. Sie gestalten unser Landschaftsbild, geben unserer Heimat ihren unverwechselbaren Ausdruck und tragen wesentlich zu unserem kulturellen Selbstverständnis bei. Deshalb ist ihr Erhalt ein wichtiger Auftrag. Sowohl das Heilig-Kreuz-Münster als auch die St. Laurentius Kirche prägen ihre Kommunen seit Jahrhunderten. Mit diesen Fördermitteln sorgen wir dafür, dass ihre bauliche Substanz gesichert und ihre Geschichte für kommende Generationen bewahrt wird. Daher freue ich mich, dass das Land diesen wertvollen Beitrag leistet“, betont der Landtagsabgeordnete Tim Bückner. Mit der dritten Tranche des Denkmalförderprogramms setzt das Land erneut ein klares Zeichen für die Pflege und Bewahrung des kulturellen Erbes im ländlichen und städtischen Raum.